Warning: Parameter 2 to wp_hide_post_Public::query_posts_join() expected to be a reference, value given in /homepages/27/d686219626/htdocs/clickandbuilds/kunsttutgutibb/wp-includes/class-wp-hook.php on line 286
Warning: Parameter 2 to wp_hide_post_Public::query_posts_join() expected to be a reference, value given in /homepages/27/d686219626/htdocs/clickandbuilds/kunsttutgutibb/wp-includes/class-wp-hook.php on line 286
Wir möchten Ihnen hier die Künstler und die von ihnen freundlicherweise zur Verfügung gestellten Gemälde vorstellen.
Möchten auch Sie uns ein Gemälde für die Kunstauktion zugunsten von terre des hommes zur Verfügung stellen?
Dann wenden Sie sich bitte an
Dorothee Gödecke
Tel: 05451-16293
Mail: cp.goedecke@t-online.de

Die folgenden Bilder wurden uns freundlicherweise vom Bramscher Verein für Bildende Kunst e.V. zur Verfügung gestellt. Der Verein wurde im März 1986 mit 12 Mitgliedern gegründet. Mittlerweile hat er 85 Mitglieder. Autodidakten sind ebenso vertreten wie Mitglieder mit künstlerischer Ausbildung. Die Vereinsarbeit wird ehrenamtlich geleistet. Der Zweck des Vereins besteht in der Förderung von Kunst und Kultur in Bramsche.
Verschaffen Sie sich mit dieser Gallerie einen ersten Überblick
oder schauen Sie sich hier die Künstler und ihre gespendeten Werke im Detail an.

• Geboren am 31.12.1968
• 1989 Allgemeine Hochschulreife
• 1990 Arbeit im Garten- und Landschaftsbau
• 1991 Studium der Landespflege in Osnabrück bis 1994
• 1993 Beginn mit der Malerei in Öl
• Seit 1995 Garten- und Landschaftsplanerin in Berlin und Potsdam
• 1996 / 97 Malschule bei Rudolf Brandes in Berlin
• 2003-2012 freischaffende Garten- und Landschaftsplanerin in Kloster Lehnin
• Seit 2012 GrünWerkstatt in Ibbenbüren
Seit 1993 entstehen Ölbilder auf Leinwand oder Holz. Für mich ist das Malen, wie
bei der Bepflanzungsplanung, ein Eintauchen in einen Farbenrausch, ein Ausdruck
von Leben und Lebensfreude.
Die Fotografie gibt mir die Möglichkeit die Schönheit der Natur im Detail
wiederzugeben, ihre Perfektion in Form,Farbe und Struktur.
Internetseite: www.vonbieler.de
Kontakt:
Alexandra von Bieler
GrünWerkstatt
Mühlenweg 114
49479 Ibbenbüren
Home +49 (0) 5451 54 59 325
Mobil: +49 (0) 175 20 80 245
Mail: alexandra@vonbieler.de
Internet: www.vonbieler.de

*geb. 1967 in Münster
Ausbildung zur Heilpädagogin und Kunsttherapeutin
Zertifikationskurs „Pädagogik der Kreativität und der ästhetischen Bildung“
Studium der Malerei und Grafik in Bochum
Seit 2002 Malkurse für Frauen im eigenen Atelier in Münster
Mitglied im Künstlerinnenforum Münsterland e.V.
Verschiedene Einzel- und Gruppenausstellungen
Sie malt überwiegend mit Pigmenten und kombiniert verschiedene Techniken und Materialien


1955 geboren in Wittingen, Lehrerexamen Deutsch/Kunst in Osnabrück, Leiterin des update-LernZentrums in Ibbenbüren von 2004 bis 2017, verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Ich male seit Beginn des Kunststudiums, habe an Fortbildungen in Saarbrücken, Worpswede, Hannover, Bodensee teilgenommen, viele Jahre Mitglied des Malkreises „Grüne Erde“ in Tecklenburg. Die meisten meiner Bilder male ich in Acryl/Öl, experimentiere mit verschiedenen Materialien, meinen Malstil könnte man als expressive Mischung aus abstrakt und gegenständlich bezeichnen.
Weitere Bilder von mir sind zu finden auf www.atelierwohnung.koeln
Kontakt über : dust.karin@t-online.de oder hudust@t-online.de

1950 geboren in Münster
1970 Abitur
bis 2006 Zahntechnikermeister
seit 1995 Intensive Auseinandersetzung und Weiterbildung
im Bereich der Malerei.
Seminare für Bildkomposition und künstlerische Techniken
Seit 2009 Weiterentwicklung Malprozess, freie Kunstschule in Münster
Seit 2011 Weiterbildung bei verschiedenen freischaffenden Künstlern,
Radierung und Farbholzschnitt
2010 – 2013 Seminare Universität Osnabrück bei
Prof. Dr. Hartmut Girke (Malerei) und
Prof. Dr. Uta Schedler (Kunstgeschichte)
2013 – 2015 Universität Osnabrück, Prof. Dr. Hartmut Girke,
Sommerakademie im Botanischen Garten (Malerei).
verschiedene Einzel – und Gruppenausstellungen,
Sept. – Ende Okt. 2017 Ausstellung im Klinikum Osnabrück



Künstlerische Intension
Hildegard Horstmann-Vollprecht wurde 1961 in Börger(Emsland) geboren.
Ihre Arbeiten resultieren aus dem Wunsch sich kreativ mit ihren Lebensthemen auseinanderzusetzen.
Auf diesem Weg entstehen Portraits und Menschenbilder, die ihre inneren Gefühlswelten spiegeln!
Sie lebt mit ihrer Familie in Ibbenbüren.


Geboren 06.07.1942
1965-1970 Lehrerin für Deutsch, Kunst und Religion
1984-1992 Ausbildung zur Kunsttherapeutin und Arbeit als Kunst- und Spieltherapeutin in der Erziehungsberatungsstelle der Caritas Ibbenbüren
Seit 1993 Graduierte Supervisorin
1993 -2014 Kunsttherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis
Seit 1990: Beginn des Weges als freie Malerin
www.roswitha-massing.de

geb. 1966, wohnhaft in Mettingen
tätig als freischaffende Künstlerin, Kunsttherapeutin und -pädagogin
Ausbildungen/ Beruf:
* Magisterstudium Kunst/ Kunstpädagogik und Erziehungswissenschaft an der Universität Osnabrück
* Sozialpädagogin/ Kunstpädagogin/ Kunsttherapeutin
internationale Studienaufenthalte, verschiedene künstlerische Projekte und Weiterbildungen
letzte Ausstellung:
2017 Flughafengalerie Flughafen Münster/Osnabrück
http://www.ulladirkmann.de/
Gaby Lepper-Mainzer

Es sind meist expressionistische Bilder mit Acrylfarbe oder Ölfarbe gemalt. Die häufig fröhlichen Farbzusammenstellungen sollen den Betrachter inspirieren, positive Gedanken geben und ihn zum Träumen bringen. Manchmal gibt es ein Motiv zu entdecken – manchmal sind es einfach schöne Farbspiele.
Ich lege mehr Wert darauf, dass die Bilder durch ihre Schönheit den Betrachter gefallen, als durch die Kunstwerke eine Botschaft zu übermitteln. Jeder sieht etwas anderes in einem Bild und wird durch die unterschiedlichen Motive und Farbzusammenstellungen unterschiedlich angeregt und das ist gerade das spannende. Wenn ein Bild gefällt, hat es schließlich etwas Positives in den Betrachter ausgelöst und dann ist mein Ziel erreicht.
Vom Oktober 2014 bis Ende 2016 habe ich“Kreatives Malen“ an der Hamburger Akademie für Fernstudien studiert.
Mitglied bin ich in dem Kunstverein „Spektrum 88 Rheine“.
www.birtheostermann.de

- 1957 Zeichnen und Malen, St. Martins School of Art, London
- 1960/61 Lehrling im Atelier des Bildhauers E. Wessling, Bad Honnef
- 1961/64 Studium der Bildhauerei an der Werkschule Köln bei Prof. Joseph Jaekel / Radierung an der Europäischen Kunstakademie Trier bei Prof. Harald Fuchs
- 1985/92 Studium der freien Kunst an der FH Köln bei Prof. Pravoslav Sovak
- 1989 Abschluss mit Laudatio
- seit 1972 zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen
(Gestiftet von Reinhard Braun)

wohnhaft in Havixbeck,
50 Jahre alt,Krankenschwester, male seit meiner Kindheit
Ich bevorzuge die Acrylmalerei auf Leinwand in Verbindung mit verschiedenen Materialien wie
Spachtel, Pigmente,Champagnerkreide
Das Ausprobieren und Einsetzen verschiedener Farben waren und sind für mich ein Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit.
Die regelmäßigen Malevents bei der Künstlerin Doris Galla in Albersloh geben mir neue Inspirationen.
Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen
seit 2004 permanente Ausstellung bei „Die zwei Freunde“(Friseur) in Münster

wohnhaft in Datteln
malt seit 1985, zuerst autodidaktisch, dann Teilnahme an verschiedenen Kursen
seit 1990 verschiedene Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen
seit 1995 Mitglied der Malerinnengruppe „Farbkreis“
Etwas Gestalten und die Freude am Tun sind die wesentlichen Grundlagen meiner Arbeit.
Meine Bilder zeigen unterschiedliche Inhalte.
Materialien wie Leinwand, Pappe, Farbe, Papier, Kohle und Kreide kombiniere ich zwanglos.
Es kommt mir darauf an, ein positives Lebensgefühl zu vermitteln.